Vom 24. bis 26. Oktober 2024 fand in Baden-Württemberg die internationale Katastrophenschutzübung MAGNITUDE statt. Bei dieser Großübung wurde ein schweres Erdbeben der Stärke 6,9 im Oberrheingebiet simuliert. Rund 950 Einsatzkräfte aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Griechenland und der Schweiz trainierten gemeinsam, um im Ernstfall optimal zusammenzuarbeiten.
Die Übung umfasste Szenarien wie die Suche und Rettung von Verschütteten, Wasseraufbereitung sowie den Umgang mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren (CBRN). Besonders intensiv wurde am Training Center Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach trainiert, wo der Fokus auf der Versorgung und Rettung von Verletzten lag.
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Übung fand am Samstag, den 01. Februar 2025 eine offizielle Abschlussfeier statt, an der auch unser Ortsverband THW OV Sinsheim mit Stolz teilnahm. Vom THW OV Sinsheim waren dabei: Benjamin Allgaier, Karsten Kropp, Nico Hefner, Colleen McKinney, Julian Hitzelberger, Sukhdip Singh Gill, Christian Reißfelder, Sascha Schneider und Josquin Mory.
Hier wurden die Teilnehmer für ihr Engagement geehrt und die Bedeutung des Ehrenamts im Katastrophenschutz betont.
Ein besonderer Moment war die Rede von Innenminister Thomas Strobl, der den Einsatzkräften seinen ausdrücklichen Dank aussprach und die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen lobte. Auch Melanie Welte und Jürgen Sandmann vom THW-Landesverband Baden-Württemberg hoben die Leistung aller Helfer hervor und sprachen ein großes Lob aus.
Als Anerkennung für die Teilnahme erhielten die Einsatzkräfte eine Urkunde, einen Patch und einen Coin. Diese Symbole stehen nicht nur für die erfolgreiche Absolvierung der Übung, sondern auch für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz im Katastrophenschutz.
Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Essen in der Landesfeuerwehrschule Bruchsal ausgerichtet. Dies bot Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, Erlebnisse zu reflektieren und den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Organisationen weiter zu stärken.
Wir danken allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit!