Technische Hilfe auf Verkehrswegen

Unterstützung der Autobahnpolizei Walldorf & Weinsberg

Symbolbild

Am Abend des 21.04.2014 rückten 6 Helfer des THW Sinsheim gegen 19:30 Uhr zum Autobahndienst aus. Aufgrund der Osterfeiertage war mit einem höheren Verkehrsaufkommen zu rechnen als sonst.

So kam es vor allem auf dem zweispurigen Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg immer wieder zu stockendem Verkehr und zeitweise staute sich der Verkehr kilometerlang. Um Auffahrunfällen am Stauende auf dem sowieso recht unfallträchtigen Abschnitt vorzubeugen, sicherte das THW Sinsheim dieses gut sichtbar ab.

Als sich die Verkehrssituation etwas entspannt hatte wurde bei einer Kontrollfahrt ein auf dem Standstreifen befindliches Pannenfahrzeug aufgefunden und mittels Pylonen und Stabblitzleuchten umgehend abgesichert. Aufgrund der ungünstigen Lage im Kurvenbereich wurde das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug mit dem MTW-Zug auf den nächstgelegenen Parkplatz abgeschleppt, um es dort an den Pannendienst zu übergeben.

Da mit fortschreitender Uhrzeit das Verkehrsaufkommen immer weiter abnahm und sich der anfängliche Stau aufgelöst hatte meldeten wir uns gegen 22:30 Uhr bei den beiden Autobahnpolizeirevieren Walldorf und Weinsberg vom Autobahndienst ab.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: