Am Freitag, den 06.02.2015, kam es im alltäglichen Feierabendverkehr gegen 18:00 Uhr auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg zu einem Auffahrunfall, in den 6 PKW verwickelt waren.
Neben der Freiwilligen Feuerwehr rückte auch das Technische Hilfswerk zur Unfallstelle aus, um die Feuerwehr sowie das Abschleppunternehmen bei der Bergung der verunfallten Fahrzeuge zu unterstützen. Vor Ort angekommen wurde zunächst die Unfallstelle hell ausgeleuchtet. Außerdem halfen die THW-Kräfte, die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und ausgelaufenen Betriebsstoffen zu reinigen.
Im Zuge der Aufräumarbeiten musste der Verkehr einspurig über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden, wodurch sich schnell ein Kilometerlanger Stau bildete.
Nachdem die Unfallstelle geräumt und die Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr bereits am Einrücken waren, wurde über die Leitstelle ein weiterer Auffahrunfall mit 4 PKW am Stauende gemeldet. Glücklicherweise blieb es auch bei diesem Unfall bei Blechschäden.
Wie bereits zuvor wurde die Unfallstelle zwischen den Anschlusstellen Sinsheim und Wiesloch/ Rauenberg durch das THW ausgeleuchtet und das Bergungsunternehmen bei den Aufräumarbeiten unterstützt.
Nachdem die Unfallstelle gegen 21:30 Uhr geräumt war, konnten die Kräfte wieder in die Unterkunft einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.