Am 14.08.2015 kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus in Sinsheim-Steinsfurt. Schnell stand ein Teil des Dachstuhls in Flammen. Neben den Feuerwehren aus Sinsheim und Steinsfurt wurde gegen 22:00 auch das Technische Hilfswerk Sinsheim zum Einsatzort alarmiert, um das Dach nach Abschluss der Löscharbeiten provisorisch zu verschließen.
Kurzerhand rückten die Einsatzkräfte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW), dem Mehrzweckkraftwagen (MzKW) und Anhänger Eigentumsicherung sowie dem Gerätekraftwagen (GKW) an.
Durch zahlreiche, schwer zugängliche Glutnester unter den Dachziegeln zogen sich die Löscharbeiten bis nach Mitternacht hin. In der Zwischenzeit wurde die Stromversorgung der Einsatzstelle sichergestellt und das Gebäude durch das THW großräumig ausgeleuchtet. Außerdem wurde bereits das Material zum Abdecken der Dachfläche gerichtet.
Bei der anschließenden Erkundung des abgelöschten Gebäudes stellte sich jedoch heraus, dass das gesamte Dach auf einer Länge von etwa 30m stark in Mitleidenschaft gezogen worden war und für Teile des Daches akute Einsturzgefahr bestand. Aus diesem Grund bestand für die Einsatzkräfte keine Möglichkeit, das Dach wie geplant zu verschließen.
Schließlich wurde der Rückbau der Einsatzstelle eingeleitet und gegen 2:45 Uhr war die Einsatzbereitschaft in der Unterkunft wiederhergestellt.