Besuch von Bundestagsabgeordnetem Lars Castellucci und Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter beim THW OV Sinsheim

Am 3. Februar besuchten der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Innenausschusses, Lars Castellucci, sowie die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Rita Schwarzelühr-Sutter, den Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Sinsheim.

Desweiteren waren bei dem Treffen anwesend: Martin Pfisterer, Leiter Regionalstelle THW Mannheim; Jens Zahalka, SB Ehrenamt, Regionalstelle THW Mannheim; Andreas Linke, Fachberater THW OV Walldorf-Wiesloch; Stefan Gall, Stv. Ortsbeauftragter THW OV Ladenburg; Clemens Heck, Fachberater THW OV Neckargemünd; Lian Sachs, Jugendhelfer im THW OV Sinsheim; Rubin Ibraim, Jugendhelfer im THW OV Sinsheim; Oliver Huschke, Stv. Ortsbeauftragter THW OV Sinsheim und Patrick Bräunling, Ortsbeauftragter THW OV Sinsheim.

Der Besuch verlief in einer sehr harmonischen Atmosphäre und bot den Politikern die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von der Arbeit des THW in Sinsheim zu machen. Nach einer Vorstellung des Ortsverbandes führte ein Rundgang durch die Unterkunft und die Fahrzeughalle, wobei die Ausstattung und Einsatzfähigkeit der Einheit im Fokus standen. Dabei wurde besonders die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz hervorgehoben.

Im anschließenden Gesprächsaustausch wurden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Bevölkerungsschutzes erörtert. Themen wie die steigenden Einsatzzahlen, die zunehmende Vielfalt der Aufgaben sowie die Auswirkungen von Extremwetterlagen auf die Region standen dabei im Mittelpunkt. Ein besonderer Fokus lag auf der Frage, wie das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz gestärkt und attraktiver gestaltet werden kann.

Die beiden Politiker zeigten großes Interesse an den Anliegen der THW-Kräfte und betonten die hohe Bedeutung des Ehrenamtes für die Sicherheit der Bevölkerung. Der Austausch diente nicht nur der Information, sondern auch der Vernetzung zwischen den Akteuren des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Region.

Der THW OV Sinsheim bedankt sich für das Interesse und den wertvollen Dialog mit den politischen Vertretern und freut sich auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: