Der dortiger Förster hatte uns einige Stämme bereitgelegt die wir bearbeiten durften. Nach einer Absicherung des Waldweges begannen wir mit dem Abladen der Ausrüstung wie z.b. Handseilwinde, diverse Ketten, sowie der Kettensägen und ihrem Zubehör.
Im Anschluss haben sich ein paar Helfer unter Anleitung von unserem Ausbildungsbeauftragten und langjährigem Kettensägen-Benutzer Falko Barg zur Unterweisung in der Technik und der Benutzung der Motorkettensäge eingefunden. Die andere Gruppe übte sich in der Benutzung der Seilwinde des GKW‘s, dafür wurden einige Stämme aus dem Wald neben den Waldweg befördert. Ebenfalls wurde dafür auch die Handseilwinde benutzt, die mit purer Manneskraft bedient worden ist.
Eine entsprechende Stärkung erfolgte direkt vor Ort durch die mitgebrachten Backwaren.
Nach getaner Arbeit wurde alles verladen und man fuhr zurück in die Unterkunft, dort wurden sämtliche Materialien und Fahrzeuge gründlich gereinigt und alles für den am Sonntag stattfindenden „Tag der Anforderer“ vorbereitet.